Das Innovation Cluster in Basel Nord

Der Stücki Park ist die Destination für Innovation, Erlebnis, Gesundheit und Einkauf. Ein inspirierender Ort für Mensch und Wissenschaft. Das Areal überzeugt mit einem offenen Campus-Charakter, der in Basel einmalig ist.

Excellence in Life Science

Der Stücki Park bietet einen einzigartigen urbanen Wirtschafts- und Innovationsstandort, der exzellente Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Life Science mit einer inspirierenden Vielfalt an Angeboten und Dienstleistungen für das tägliche Leben kombiniert. Mit seiner professionellen Infrastruktur und seinem intelligenten Angebotsmix stärkt der Stücki Park den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Basel, fördert die Entwicklung im Quartier und bereichert das Kultur- und Unterhaltungsangebot im Dreiländereck.

Standort

Das Einzugsgebiet des Stücki Park im Norden Basels umfasst rund 620’000 Einwohner. Der Stücki Park profitiert von einem unmittelbarem Autobahnanschluss und der Nähe zum Flughafen Euro-Aiport. Bis 2020 werden die bestehenden 1'000 Einstellplätze um weitere 436 ergänzt. Zudem ist ein neues Shuttle-Pilotprojekt für Mitarbeitende im Stücki Park geplant. Damit verkürzen sich die Fahrtzeiten zu den Bahnhöfen SBB Basel und Saint-Louis deutlich.

Innovationsstandort mit Strahlkraft

Dort, wo die Erfolgsgeschichte der Basler Pharmaindustrie ihren Anfang nahm, wird sie heute weitergeschrieben. Der Stücki Park ist der ideale Nährboden für innovative Unternehmen. Mittendrin – im aufstrebenden Norden von Basel und vernetzt mit der Welt. Schon heute ist der Stücki Park eine feste Grösse im Life Science Cluster der Region. Mit der Erstellung zusätzlicher Labor- und Bürogebäude (Erstbezug ab 2020 und 2023) gewinnt das Areal weiter an Bedeutung und entwickelt sich zu einem Leuchtturm in der Life-Science-Landschaft.

Dynamisches Umfeld in Basel Nord

Auch die Nachbarschaft rund um den Stücki Park wird in den nächsten Jahren grössere Veränderungen erfahren. Nebst der Entwicklung der Hafenareale kommen der Bau eines neuen Containerterminals und eines Hafenbahnhofs sowie das trinationale Projekt «3Land» zwischen Dreirosen- und Palmrainbrücke hinzu. Ebenfalls spannende Auswirkungen auf den Norden Basels dürfte die Entwicklung des Klybeck-Areals als neues, attraktives Stadtquartier haben.